Bootsführerschein - Blog
Aktuelle Themen
Schiffskatastrophen und GMDSS in 2025
Wie Schiffsunglücke das GMDSS und die Sicherheit auf See beeinflusst haben, Ihre Auswirkungen auf die Sportschifffahrt.
07.04.2025 Lesezeit: 5 min.
SBF See-Kurs 3D 2025 von SegelnAG
Große Neuigkeiten für Wassersportler in 2025: Der neue SBF See-Online-Kurs 3D von SegelnAG ist ab sofort erhältlich!
02.02.2025 Lesezeit: 3 min.
Bootsprüfung.de - 30% Rabatt auf die PRO-Version
Weitere Infos: Offline Version SSS und SHS sowie Preissenkung auf SegelnAG auf die Kurse
10.01.2025 Lesezeit: 3 min.
Großer Kostenüberblick - Alle Scheine Funklizenzen
Bootsführerscheine Funklizenzen, Pyro und Bodenseepatente – alle Kosten und Aufbau der Prüfung 2024
26.12.2024 Lesezeit: 10 min.
Bootsführerscheine und Beste Reihenfolge 2024
Bootsführerscheine und ihre Reihenfolge 2024 inkl. Funk und Bodenseepatenten – Ein umfassender Guide
02.10.2024 Lesezeit: 10 min.
Quickstopp-Schalter, Cut Off Switch ECOS
Alles zum Quickstopp-Schalter. Tipps aus der Praxis und Infos zum SBF See & Binnen Theorieprüfung. Basisfrage Nr. 42.
10.09.2024 Lesezeit: 7 min.
SKS Upgrade vom 05.11.2023 - KI-gestützter Lernbereich
In diesem kurzen Artikel präsentieren wir Ihnen das neue Upgrade vom 05.11.2023 mit sehr nützlichen Funktionen, um Sie bestmöglich auf den Sportküstenschifferschein vorzubereiten.
02.10.2023 Lesezeit: 2 min.
Pyroschein (Fachkundenachweis) mit Künstlicher Intelligenz KI
Auch der FKN mit KI ist jetzt bei SegelnAG erhältlich. Es gibt keine bessere Lösung für die Auswertung der Freitextantworten außer KI.
03.09.2023 Lesezeit: 5 min.
Neuer Fragenkatalog zum Bodenseeschifferpatent ab 01.05.2023
Wir möchten Sie über das Inkrafttreten des neuen Fragenkatalogs für das Bodenseeschifferpatent A, D und H zum 01.05.2023 informieren.
05.07.2022 Lesezeit: 15 min.
KI und Bootsführerschein?
Neue Maßstäbe in der Ausbildung zum SKS setzt SegelnAG bei der SKS-Prüfungssimulation. Infos dazu und Beispiele aus dem Kurs finden Sie in diesem Artikel.
05.04.2022 Lesezeit: 5 min.
Sporthochseeschifferschein SHS
Wann brauche ich SHS? Was kostet der Sporthochseeschifferschein SHS? Was darf ich mit SHS fahren? Was ist der Unterschied zwischen SSS und SHS? Hier alle Infos zum SHS.
03.07.2022 Lesezeit: 15 min.
Kochen an Bord
Tipps zum Thema "Kochen an Bord": Planung, Platzmangel, Sicherheit beim Kochen, sowie eine Zusammenstellung wichtiger Regeln in der Pantry.
05.10.2022 Lesezeit: 5 min.
Neuerungen zum Ärztlichen Attest für den SBF zum 1.Januar 2023.
Informationen rund um das ärztliche Attest zum Sportbootführerschein See und Binnen, sowie Bodenseeschifferpatent.
23.01.2023 Lesezeit: 10 min.
Der Sportseeschifferschein SSS
Wann brauche ich SSS? Was kostet der SSS? Was darf ich mit SSS fahren? Was ist der Unterschied zwischen SKS und SSS? Hier alle Infos zum SSS.
15.07.2022 Lesezeit: 15 min.
Bodenseeschifferpatent: Kostenüberblick
Kosten beim Bodenseeschifferpatent und wie können Sie sich bestimmte Prüfungsteile durch andere Sportbootführerscheine anerkennen lassen?
Evergreen Lesezeit: 10 min.
Sportküstenschifferschein SKS
Wann brauche ich SKS? Was kostet der SKS? Was darf ich mit SKS fahren? Was ist der Unterschied zwischen SBF See und SKS? Hier alle Infos zum SKS.
Evergreen Lesezeit: 10 min.
Sportbootführerschein See (SBF See)
Der Sportbootführerschein See – SBF-See – der Grundschein! Infos zum Bootsführerschein und zur Prüfung. Alles was man wissen sollte.
Evergreen Lesezeit: 10 min.
Das Bodenseeschifferpatent (BSP) Kat A, D, H
Das Bodenseeschifferpatent – Der Bootsführerschein für den Bodensee. Infos zu Bodenseepatenten, Ferienpatent, Prüfung.
Evergreen Lesezeit: 10 min.
Darf ich ein Boot ohne Führerschein führen?
Falls ja, was muss ich beachten, wenn ich ohne Bootsführerschein ein Boot führen will? Gibt es Unterschiede bzgl. Gewässer?
Evergreen Lesezeit: 5 min.
Der Sportbootführerschein Binnen SBF-Binnen
Der Sportbootführerschein Binnen (SBF-Binnen) unter Motor und/oder Segel – Infos zum Schein und zur Prüfung.
Evergreen Lesezeit: 10 min.
Theoretische Prüfung zum SBF See & Binnen
Das erwartet Sie in der theoretischen Prüfung zum SBF-See und Binnen, Tipp zum Ersparen bestimmter Prüfungsteile!
Evergreen Lesezeit: 5 min.
Fachkundenachweis (FKN) und Sachkundenachweis (SKN)
Der Unterschied zwischen dem Sachkunde-nachweis und dem Fachkundenachweis und Prüfung.
Evergreen Lesezeit: 5 min.
UKW-Sprechfunkzeugnis für Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
Wann wird das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) benötigt? Prüfung, Aufwand und nützliche Tipps.
Evergreen Lesezeit: 5 min.
Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis: Short Range Certificate (SRC)
Wann wird das SRC-Sprechfunkzeugnis für den Seefunk (SRC) benötigt? Prüfung, Aufwand und nützliche Tipps.
Evergreen Lesezeit: 5 min.
Allgemeines Funkbetriebszeugnis: Long Range Certificate (LRC)
Wann brauche ich LRC? Was kostet das LRC? Prüfung, Aufwand, Kosten und nützliche Tipps.
Evergreen Lesezeit: 5 min.
Der Sportbootführerschein-See: Die Kosten und Aufwand
Welche Kosten kommen beim SBF-See auf Sie zu und wie groß ist der Vorbereitungsaufwand für die Prüfung? Weitere Tipps.
Evergreen Lesezeit: 5 min.
Welchen Bootsführerschein brauche ich?
Die Vielzahl der Scheine macht es uns nicht leicht! Finde innerhalb weniger Sekunden heraus, welchen Sportbootführerschein du brauchst, indem du die Schlüsselfragen beantwortest