Inhaltsverzeichnis
Wir möchten Sie über das Inkrafttreten des neuen Fragenkatalogs für das Bodenseeschifferpatent A, D und H zum 01.05.2023 informieren. Die Prüfungen werden nur noch nach diesem neuen Katalog durchgeführt und es ist daher entscheidend, dass Sie sich mit dem neuen Fragenkatalog vorbereiten, um erfolgreich die theoretische Prüfung zu bestehen.
Neuer Fragenkatalog zum Bodenseeschifferpatent (ab 01.05.2023)
Der neue Fragenkatalog ist um 18 Fragen erweitert worden, sodass jetzt insgesamt 519 Fragen statt 501 zu lernen sind. Hierbei wurden einige Fragen vollständig gestrichen, während neue hinzugefügt wurden und bei einigen Fragen wurde die Fragestellung oder die Antwort angepasst. Zum Beispiel wird bei den Regeln für den Schiffsverkehr unter Seglern nicht mehr von Backbordbug und Steuerbordbug gesprochen, sondern „der Wind kommt von Steuerbord“ bzw. „der Wind kommt von Backbord“. Die Begriffe Backbordbug und Steuerbordbug sind tatsächlich veraltet, werden von den Prüfern nicht gern gehört und werden in der Praxis auch nicht mehr oft verwendet.
Neuheiten bei Luv & Lee
Ein anderes Beispiel sind die Fragen zum Thema Luv und Lee: „Was verstehen Sie unter Luv?“. Die neue Antwort darauf lautet: „dem Wind zugewandte Seite“ und für Lee: „dem Wind abgewandte Seite“. Im alten Katalog war Luv definiert als: „die Richtung, aus der der Wind kommt“ und Lee als: „die Richtung, in die der Wind weht“. Die neue Formulierung ist intuitiver, da wir die Windrichtung immer aus der Richtung angeben, aus der der Wind kommt, und nicht in die Richtung, in die der Wind weht. Nordwind bedeutet z. B., dass der Wind aus dem Norden kommt und nach Süden weht.
Geschlechterspezifische Anpassungen im Fragenkatalog
Eine weitere Änderung betrifft den Ausdruck „Mensch über Bord“, der den früheren Ausdruck „Mann über Bord“ ersetzt. Dies ist auf das Thema Geschlechtergerechtigkeit zurückzuführen. Weitere zahlreiche Änderungen betreffen insgesamt über 130 Fragen, sowohl die Fragenstellungen als auch die Antworten.
Bei SegelnAG lernen Sie mit dem neustem Fragenkatalog:
Mit dem Onlinekurs von SegelnAG für das Bodenseeschifferpatent der Kategorie A, D und H lernen Sie ab sofort nach dem neuen Fragenkatalog und mit den aktuellen Fragebogen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein Lernumfeld zu bieten, in dem Sie sich effektiv auf die Theoretische Prüfung zum Bodenseeschifferpatent vorbereiten können.
Weitere Informationen zu den Sportbootführerscheinen
Möchten auch Sie schon bald einen Segeltörn machen und selbst einmal Bootsführer sein?
Dann schauen Sie gerne in unserem SegelnAG Onlineshop vorbei. Dort finden Sie all unsere Onlinekurse, von SBF See über den SKS bis hin zum SHS und können diese ganz einfach online belegen. So profitieren Sie nicht nur von maximaler Flexibilität, sondern werden mit unseren innovativen Lernmethoden, auch bestmöglich geschult.



