Die 2 Varianten des SBF Binnen

SBF Binnen – Segelboot auf einem ruhigen Binnengewässer als Symbol für die SBF Binnen Prüfung

Die 2 Varianten des SBF Binnen

Inhaltsverzeichnis

Der SBF Binnen ist für viele Bootsfahrer der Einstieg in den Wassersport, da man zunächst in geschützten Gewässern die ersten Erfahrungen sammeln kann und ein Fluss ja doch oft in der Nähe vom Heimatort liegt. In diesem Artikel erfahren Sie wichtige Details zum Schein und zum Erwerb des SBF Binnen.

Der Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen)

Der SBF Binnen ist für viele Bootsfahrer der Einstieg in den Wassersport, da man zunächst in geschützten Gewässern die ersten Erfahrungen sammeln kann und ein Fluss ja doch oft in der Nähe vom Heimatort liegt. In diesem Artikel erfahren Sie wichtige Details zum Schein und zum Erwerb des SBF-Binnen.

Das Wich­tigs­te zum SBF Binnen auf den Punkt

  • Sport­boot­füh­rer­schein-Bin­nen gibt es in zwei Varianten: SBF Bin­nen un­ter Mo­tor und un­ter Se­gel.
  • Der Sport­boot­füh­rer­schein-Bin­nen un­ter Mo­tor ist vor­ge­schrie­ben zum nicht-gewerblichen Füh­ren von Sport­boo­ten mit ei­ner Län­ge von we­ni­ger als 20 m mit ei­ner An­triebs­leis­tung von mehr als 15 PS auf Bin­nen­schiff­fahrts­stra­ßen. (Mit Ausnahme des Rheins: dort ist der SBF Binnen bereits für Fahr­zeu­ge mit we­ni­ger als 15 m Län­ge und schon ab über 5 PS An­triebs­leis­tung vor­ge­schrie­ben.)
  • Der Sport­boot­füh­rer­schein Bin­nen un­ter Se­gel ist auf der Ha­vel-Oder-Was­ser­stra­ße, der Un­te­ren-Ha­vel-Was­ser­stra­ße und der Spree-Oder-Was­ser­stra­ße für Boo­te mit ei­ner Se­gel­flä­che ab 6 m2 so­wie auf einigen Lan­des­ge­wäs­sern durch die ent­spre­chen­den Län­der vor­ge­schrie­ben. Das sind in der Regel Seen, die nicht durch den Be­rufs­ver­kehr ge­nutzt wer­den.
  • Das Mindestalter für den SBF Binnen unter Segel beträgt 14 Jah­re und für Binnen unter Mo­tor 16 Jah­re.

Sport­boot­füh­rer­schein mit Gel­tungs­be­reich Bin­nen­schif­f­fahrts­stra­ßen

Die 2 Varianten des SBF Binnen: unter Motor & unter Segel

SBF Binnen unter Motor

Der SBF Bin­nen un­ter Mo­tor ist vor­ge­schrie­ben zum nicht-gewerblichen Füh­ren von Sport­boo­ten mit ei­ner Län­ge von we­ni­ger als 20 m (ohne Ru­der und Bugs­priet) auf Bin­nen­schif­f­fahrts­stra­ßen mit ei­ner An­triebs­leis­tung von mehr als 15 PS.

Da der Rhein durch mehrere Länder fließt, gibt es hier einige Ausnahmen: Auf dem Rhein ist der Be­sitz des SBF Bin­nen be­reits vor­ge­schrie­ben, um ein Sport­boot mit ei­ner Län­ge von we­ni­ger als 15 m (ohne Ru­der und Bugs­priet) zu füh­ren und mit ei­ner An­triebs­leis­tung von mehr als 5 PS.

Der Gel­tungs­be­reich des Sport­boot­füh­rer­schein-Bin­nen (SBF Bin­nen) ist de­fi­niert in der Bun­des­was­ser­stra­ßen-Ord­nung: Der SBF-Bin­nen ist bun­des­weit gül­tig auf den Bin­nenschifffahrtsstraßen.

Die Bun­des­was­ser­stra­ßen um­fas­sen die meis­ten schiff­ba­ren Flüs­se in Deutsch­land, ei­ni­ge Seen und die Ka­nä­le Deutsch­lands. Eine Lis­te mit den wich­tigs­ten Bun­des­was­ser­stra­ßen be­fin­det sich auf der Web­sei­te der Was­ser­stra­ßen- und Schif­f­fahrts­ver­wal­tung des Bun­des. Detaillierter beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Schifffahrtsordnungen in unserem SBF Binnen Onlinekurs.

SBF Binnen unter Segel

Der SBF Bin­nen un­ter Se­gel ist durch den Bund nur auf der Ha­vel-Oder-Was­ser­stra­ße, der Un­te­ren-Ha­vel-Was­ser­stra­ße und der Spree-Oder-Was­ser­stra­ße vor­ge­schrie­ben für Boo­te mit ei­ner Se­gel­flä­che ab 6 m2. An­de­re Bin­nen­schif­f­fahrts­stra­ßen dür­fen mit rei­nen Se­gel­boo­ten ohne Füh­rer­schein be­fah­ren wer­den. Befahren einer Wasserstraße ohne Führerschein heißt nicht, dass man sich nicht an die gesetzlichen Vorschriften halten muss. Ganz im Gegenteil: hier gilt Unwissenheit schützt nicht vor Strafe! Auch auf einigen Lan­des­ge­wäs­sern ist der SBF Bin­nen un­ter Se­gel vor­ge­schrie­ben.

Die Anforderungen der SBF Binnen Prüfung

Die Prü­fung zum SBF Bin­nen be­steht aus ei­nem theo­re­ti­schen Teil (Mul­ti­ple-Choice-Fra­gen) und ei­nem prak­ti­schen Teil (Ma­nö­ver und See­manns­kno­ten).

Das Mindestalter für den SBF Binnen unter Segel beträgt 14 Jah­re und für Binnen unter Mo­tor 16 Jah­re.

De­tail­lier­te In­for­ma­tio­nen über die Prüfung zum Sportbootführerschein (SBF Bin­nen) fin­den Sie in un­se­rem SBF  Binnen Onlinekurs. Un­ter Um­stän­den wer­den Ih­nen Tei­le der Prü­fung zum SBF Bin­nen er­las­sen, wenn Sie be­reits an­de­re Boots­füh­rer­schei­ne be­sit­zen. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur op­ti­ma­len Rei­hen­fol­ge er­fah­ren Sie in un­se­rem beliebten Video: Bootsführerschein – die beste Reihenfolge.

In unserem SBF Binnen Onlinekurs lernen Sie alle Prü­fungs­fra­gen für den SBF Bin­nen. Alle Fragebogen sind im Kurs inklusive – Sie benötigen kein zusätzliches Material zu bestellen.

Wie viel Zeit brauche ich für die SBF Binnen Prüfungsvorbereitung?

Für die Prüfungsvorbereitung zum SBF Binnen können Sie 3 bis 4 Wochen einplanen. Es ist kein komplizierter Schein, da hier keine Kartenarbeit verlangt wird im Gegensatz zum SBF See.

Weitere Informationen zum SBF Binnen

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu den Prü­fungs­fra­gen zum Sport­boot­füh­rer­schein Bin­nen und zu den Prü­fungs­fra­gen zum Sport­boot­füh­rer­schein See fin­den Sie in un­se­ren Youtube Videos: Prüfung SBF See und Prüfung SBF Binnen. Dort gehen wir auf weitere Details ein und zeigen verschiedene Wege auf wie man durch kluges Handeln sich bestimmte Prüfungsteile ersparen kann. Das wird Ihnen viel Zeit und Geld ersparen.

Wissen Sie nicht mit welchem Bootsführerschein Sie anfangen sollten? Dann schauen Sie sich jetzt unser Video zur besten Reihenfolge an und sparen Sie sich viel Zeit und Geld.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Ähnliche Beiträge