Autorenname: Alexander

Navigationsbesteck SBF

Navigationsbesteck im Vergleich – Dreieck, Plotter & Zirkel für Prüfung & Praxis

Navigationsbesteck im Vergleich: Plotter, Lineale, Kurs- und Anlegedreieck im Überblick Lesezeit: 15 min.   🧭 Inhaltsverzeichnis Einleitung – Papiernavigation im 21. Jahrhundert Das Rolllineal – handlich, aber ungenau Das Parallellineal – klassisch, aber aufwendig Der Portland Plotter – flexibel und beliebt Vor- und Nachteile des Portland Plotters Kurs- und Anlegedreieck – präzise und prüfungstauglich Douglas Protractor […]

Navigationsbesteck im Vergleich – Dreieck, Plotter & Zirkel für Prüfung & Praxis Weiterlesen »

SBF See Prüfung

SBF See-Kurs 3D 2025 – Neuer Onlinekurs von SegelnAG jetzt verfügbar

SBF See-Online-Kurs 3D 2025 von SegelnAG Lesezeit: 3 min.   Große Neuigkeiten für Wassersportler in 2025: Der neue SBF See-Online-Kurs 3D von SegelnAG ist ab sofort erhältlich! Die Bootsausbildung erlebt einen revolutionären Meilenstein – unser neuer Online-Kurs für den Sportbootführerschein See ist ab sofort verfügbar! Mit bahnbrechenden 3D-Animationen und innovativen Lernmethoden setzen wir neue Standards, die

SBF See-Kurs 3D 2025 – Neuer Onlinekurs von SegelnAG jetzt verfügbar Weiterlesen »

Bootsprüfung.de Pro

Bootsprüfung.de – 30 % Rabatt auf PRO-Version + neue Angebote bei SegelnAG

Bootsprüfung.de – 30% Rabatt auf die PRO-Version Lesezeit: 2 min.   Inhalt 30% Rabatt auf Bootsprüfung.de Vergleich kostenlose vs. PRO-Version Video zu der Aktion Vergleich der Versionen als PDF herunterladen Große Neuigkeiten für Wassersportler: 30% Rabatt auf Pro-Version von Bootsprüfung.de! Liebe Wassersportfreunde, Heute habe ich aufregende Neuigkeiten zu teilen, die besonders für diejenigen unter euch interessant

Bootsprüfung.de – 30 % Rabatt auf PRO-Version + neue Angebote bei SegelnAG Weiterlesen »

Kosten Bootsführerschein 2025

Bootsführerscheine & Funklizenzen 2025 – Kosten & Prüfungen im Überblick

Bootsführerschein Funklizenzen, Pyro und Bodenseepatente – alle Kosten und Aufbau der Prüfung 2025 Lesezeit: 7 min.   Inhalt Was kostet die Ausbildung zu den Sportbootführerscheinen? Lernmaterial für die Sportbootführerscheine Kosten Funkscheine und Fachkundenachweis Kosten Bodenseeschifferpatente Bootsführerscheine –  Aufwand der Vorbereitung Aufbau der Prüfungen der Funkscheine und FKN Merkblätter kostenlos herunterladen Kosten der Sportbootführerscheine Liebe Wassersportfreunde, in

Bootsführerscheine & Funklizenzen 2025 – Kosten & Prüfungen im Überblick Weiterlesen »

Bootsführerschein Reihenfolge

Bootsführerscheine 2025 – Beste Reihenfolge, Funkzeugnisse & Bodenseepatent

Bootsführerscheine und ihre Reihenfolge 2025 – Ein umfassender Guide Lesezeit: 10 min.   Inhalt Sportbootführerscheine in 2024? Pflichtscheine SBF See & Binnen, Bodenseepatent Freiwillige Scheine: SKS, SSS, SHS Funkscheine: SRC, UBI, LRC Pyroscheine: FKN und SKN Beste Reihenfolge der Bootsführerscheine Zeitliche Planung Reihenfolge mit BSP (BSP nach dem SBF See) Reihenfolge mit BSP (BSP vor dem

Bootsführerscheine 2025 – Beste Reihenfolge, Funkzeugnisse & Bodenseepatent Weiterlesen »

Quickstopp-Schalter (ECOS) – Funktion, Praxis-Tipps, SBF See & Binnen

Quickstopp-Schalter , Emergency Cut Off Switch ECOS Lesezeit: 7 min.   Inhalt Was ist ein Quickstopp? Was sagt das Gesetz? Unfälle durch Propeller Prävention von Propellerschlägen Der “Kreis des Todes”, Circle of Death Systeme zur Reduzierung von Propellerschlägen Weitere Bezeichnungen/Schreibweisen Merkblätter kostenlos herunterladen Was ist ein Quickstopp? Der Not-Aus-Schalter, auch bekannt als Quickstopp-Schalter, ist eine essentielle

Quickstopp-Schalter (ECOS) – Funktion, Praxis-Tipps, SBF See & Binnen Weiterlesen »

SKS Ki Upgrade

SKS-Upgrade 05.11.2023 – Neuer KI-gestützter Lernbereich für die Prüfungsvorbereitung

SKS Upgrade – KI-gestützter Lernbereich Lesezeit: 2 min.   In diesem kurzen Artikel präsentieren wir Ihnen das neue Upgrade vom 05.11.2023 mit sehr nützlichen Funktionen, um Sie bestmöglich auf den Sportküstenschifferschein vorzubereiten. Das Upgrade betrifft den SKS Onlinekurs auf segelnag.com. Die neuen Features sind: Exklusiver Lernbereich für Kursteilnehmer 56 maßgeschneiderte Lernblöcke für SKS Vielseitige Lernmöglichkeiten in

SKS-Upgrade 05.11.2023 – Neuer KI-gestützter Lernbereich für die Prüfungsvorbereitung Weiterlesen »

FKN Pyroschein

Pyroschein (FKN) – Fachkundenachweis jetzt mit KI-gestützter Prüfungsauswertung

Pyroschein (Fachkundenachweis) mit Künstlicher Intelligenz KI​ Das Abenteuer auf dem Wasser ruft, aber Sicherheit hat immer Vorrang. In Deutschland ist der Fachkundenachweis (FKN) nach dem Sprengstoffrecht vorgeschrieben, wenn pyrotechnische Seenotsignale an Bord sind. Das betrifft nicht nur Charteryachten, sondern auch jedes andere seegehende Boot. Im Ernstfall müssen diese Signalmittel sicher und sinnvoll eingesetzt werden können

Pyroschein (FKN) – Fachkundenachweis jetzt mit KI-gestützter Prüfungsauswertung Weiterlesen »

BSP Fragenkatalog

Neuer Fragenkatalog Bodenseeschifferpatent ab 01.05.2023 – Infos & Änderungen

Neuer Fragenkatalog zum Bodenseeschifferpatent ab 01.05.2023 Wir möchten Sie über das Inkrafttreten des neuen Fragenkatalogs für das Bodenseeschifferpatent A, D und H zum 01.05.2023 informieren. Die Prüfungen werden nur noch nach diesem neuen Katalog durchgeführt und es ist daher entscheidend, dass Sie sich mit dem neuen Fragenkatalog vorbereiten, um erfolgreich die theoretische Prüfung zu bestehen.

Neuer Fragenkatalog Bodenseeschifferpatent ab 01.05.2023 – Infos & Änderungen Weiterlesen »

KI beim SKS Schein

KI und Bootsführerschein – SKS-Prüfungssimulation bei SegelnAG

KI und Bootsführerschein? Neue Maßstäbe in der Ausbildung zum SKS Liebe Wassersportler und Kursteilnehmer von SegelnAG, wir haben großartige Neuigkeiten für Sie! Unser SKS-Kurs wird jetzt noch besser, dank der neuesten Technologie in der künstlichen Intelligenz (KI). Wir haben die Bewertung von Freitext-Antworten revolutioniert, um Ihre Prüfungsvorbereitung einfacher und effektiver zu gestalten. Lesezeit: 5 min.  

KI und Bootsführerschein – SKS-Prüfungssimulation bei SegelnAG Weiterlesen »

Kochen an Bord SKS

Kochen an Bord – Tipps, Sicherheit & Regeln in der Pantry

Kochen an Bord In diesem Artikel bekommen Sie einige Tipps zum Thema „Kochen an Bord“: Planung, Platzmangel, Sicherheit beim Kochen, sowie eine Zusammenstellung wichtiger Regeln in der Pantry. Lesezeit: 5 min.   Inhalt Planung Sicherheit beim Kochen Platzmangel Essensplan Zusätzliche Tipps für´s Kochen an Bord Planung Es ist wichtig, dass man sich vor einem Segeltörn organisiert.

Kochen an Bord – Tipps, Sicherheit & Regeln in der Pantry Weiterlesen »

SHS Sporthochseeschifferschein

Sporthochseeschifferschein (SHS) – Kosten, Prüfung & Unterschied zum SSS

Der Sporthochseeschifferschein SHS Der Sporthochseeschifferschein ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in der weltweiten Fahrt (alle Meere). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in der weltweiten Fahrt. In diesem Artikel bekommen Sie alle wichtigen Infos rund um den Schein und die SHS Prüfung. Lesezeit: 15

Sporthochseeschifferschein (SHS) – Kosten, Prüfung & Unterschied zum SSS Weiterlesen »

Tauglichkeitsnachweis SBF

Tauglichkeitsnachweis SBF See – Ärztliches Attest

Neuerungen zum Ärztlichen Attest für den Sportbootführerschein zum 1. Januar 2023. Sie bereiten sich gerade mit dem Theorie Online Kurs zum Sportbootführerschein (SBF-See, SBF-Binnen) oder zum Bodenseeschifferpatent und möchten die notwendigen Unterlagen für die Prüfung schon mal zusammenstellen? Dazu gehört eine medizinische Überprüfung für den Bootsführerschein. Sie besteht aus einem Sehtest, einem Hörtest und einem

Tauglichkeitsnachweis SBF See – Ärztliches Attest Weiterlesen »

SSS Schein Ausbildung

Sportseeschifferschein (SSS) – Kosten, Prüfung & Unterschied zum SKS

Der Sportseeschifferschein SSS Der Sportseeschifferschein (SSS) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in küstennahen Seegewässern (alle Meere bis 30 Seemeilen sowie gesamte Ost- und Nordsee, Englischer Kanal, Bristolkanal, Irische und Schottische See, Mittelmeer und Schwarzes Meer). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den küstennahen

Sportseeschifferschein (SSS) – Kosten, Prüfung & Unterschied zum SKS Weiterlesen »

SKS Sportküstenschifferschein Ausbildung

Sportküstenschifferschein (SKS) – Kosten und Prüfung

Der Sportküstenschifferschein SKS Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 sm Abstand von der Festlandküste). In diesem Artikel erfahren Sie warum der SKS bei den Bootsfahrern so beliebt ist inkl. Aller wichtigen Infos rund um den Schein und die SKS

Sportküstenschifferschein (SKS) – Kosten und Prüfung Weiterlesen »