Autorenname: Alexander

SBF See Prüfung

Sportbootführerschein See (SBF-See) – Prüfung Theorie & Praxis

Der Sportbootführerschein See (SBF-See) Der SBF See ist der Pflichtschein für Küstengewässer. In diesem Artikel erhalten Sie die wichtigsten Infos zum Erwerb, Voraussetzungen und Prüfung zum SBF-See. Lesezeit: 7 min.   Inhalt Der SBF-See Gel­tungs­be­reich des SBF-See Min­dest-An­trieb­sleistung Was gilt für Ausländer? Die Prü­fung zum Sport­boot­füh­rer­schein-See Das Wich­tigs­te auf den Punkt zum SBF-See Der SBF-See Wenn […]

Sportbootführerschein See (SBF-See) – Prüfung Theorie & Praxis Weiterlesen »

Bodenseeschifferpatent

Bodenseeschifferpatent (BSP) – Kategorien A, D & H, Ferienpatent, Prüfung

Bodenseeschifferpatent: Kostenüberblick Um das Bodenseeschifferpatent zu erlangen, fallen verschiedene Kosten an. In diesem Artikel erfahren Sie welche Kosten das sind entsprechend der neuen Gebührenordnung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) vom 01.01.2022. Lesezeit: 10 min.   Inhalt Kosten der Theo­re­ti­schen Aus­bil­dung zum Bo­den­see­schif­fer­pa­tent Kos­ten der Prak­ti­schen Aus­bil­dung für das Bo­den­see­schif­fer­pa­tent Weitere Kos­ten Das Wichtigste

Bodenseeschifferpatent (BSP) – Kategorien A, D & H, Ferienpatent, Prüfung Weiterlesen »

Boot ohne Führerschein fahren

Boot ohne Führerschein fahren?

Darf ich ein Boot ohne Führerschein führen? Falls ja, was muss ich beachten, wenn ich ohne Bootsführerschein ein Boot führen will? Lesezeit: 5 min.   Inhalt Ohne Führerschein auf Bin­nen­ge­wäs­sern (Flüsse, Kanäle) Ohne Führerschein auf Küs­ten­ge­wäs­sern/Hoch­see Quiz, um herauszufinden, ob ich einen Bootsführerschein benötige Sinnhaftigkeit des Fahrens ohne Bootsführerschein Quiz, um herauszufinden, ob ich einen Bootsführerschein

Boot ohne Führerschein fahren? Weiterlesen »

SBF Prüfung

SBF See & Binnen Prüfung

Theoretische Prüfung zum SBF See & Binnen: Prüfungsfragen Uns erreichen täglich Fragen, in denen die Bootsführerscheininteressenten wissen möchten, welche Prüfungsfragen sie für die SBF See & Binnen Prüfung lernen müssen. Wir klären diese Frage in diesem Artikel. Lesezeit: 7 min.   Inhalt Der Fragenka­ta­log für Sport­boot­füh­rer­schein See und Sport­boot­füh­rer­schein Bin­nen Doppelungen zwi­schen den Prü­fungs­fra­gen für den

SBF See & Binnen Prüfung Weiterlesen »

GMDSS Funk und Sicherheit auf See

Schiffskatastrophen & GMDSS 2025 – Auswirkungen auf Sicherheit und Sportschifffahrt

Die größten Schiffsunglücke und GMDSS in 2025 Lesezeit: 5 min.   Die Titanic (1912) – Der Startpunkt für den Seefunk Als die Titanic sank, war Funktechnik an Bord zwar vorhanden, aber nicht rund um die Uhr besetzt. Zudem fehlten klare Regeln für Notrufe. Das führte dazu, dass ein nahes Schiff den SOS-Ruf nicht empfing. Die Konsequenzen

Schiffskatastrophen & GMDSS 2025 – Auswirkungen auf Sicherheit und Sportschifffahrt Weiterlesen »

Pyroschein FKN

Pyroschein FKN – Fachkundenachweis

Unterschiede zwischen Fachkundenachweis (FKN) und Sachkundenachweis (SKN) Der Unterscheid zwischen dem Sachkundenachweis (SKN) und dem Fachkundenachweis (FKN) ist für viele Bootsführerscheinbewerber auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich. Wir klären auf… Lesezeit: 30 min.   Inhalt Was versteht man unter FKN und SKN? Der Fach­kun­de­nach­weis für See­not­si­gnal­mit­tel (FKN) Der Sach­kun­de­nach­weis für See­not­si­gnal­mit­tel (SKN) Unterschiede auf den

Pyroschein FKN – Fachkundenachweis Weiterlesen »

ubi-funkzeugnis

UBI Funkzeugnis – Prüfung und Kosten

UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) Wenn ein Boot mit einer UKW-Funkanlage ausgerüstet ist, benötigt eine Person an Bord im Binnenbereich das UWK-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI). In diesem Artikel erfahren Sie, unter welchen Umständen Sie das UBI benötigen, wie die Prüfung aussieht, wie groß der Aufwand ist und wie man sich bestimmte Prüfungsteile der UBI-Prüfung

UBI Funkzeugnis – Prüfung und Kosten Weiterlesen »

SRC Funkzeugnis

Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis: Short Range Certificate (SRC)​

Wenn an Bord eine UKW-Funkanlage vorhanden ist, und der Schiffsführer im Küstenbereich unterwegs ist, benötigt er Beschränkt Gültige Funkbetriebszeugnis: Short Range Certificate (SRC). In diesem Artikel erfahren Sie, unter welchen Umständen Sie das SRC benötigen, wie die Prüfung aussieht und wie groß der Vorbereitungsaufwand ist. Inhalt Das SRC – Sprechfunkzeugnis Wann ist das SRC vor­ge­schrie­ben?

Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis: Short Range Certificate (SRC)​ Weiterlesen »

LRC Funkzeugnis

Allgemeines Funkbetriebszeugnis: Long Range Certificate (LRC)​

Wenn an Bord eine Funkanlage vorhanden ist, mit der eine Kommunikation über Grenzwelle, Kurzwelle und Satellitenfunk Inmarsat möglich ist, benötigt der das Allgemeine Funkbetriebszeugnis: Long Range Certificate (LRC). In die¬sem Artikel erfahren Sie, wann Sie das LRC benötigen, wie die Prüfung aussieht und wie groß der Vorbereitungsaufwand ist. Inhalt LRC – Das Allgemeine Funkbetriebszeugnis  

Allgemeines Funkbetriebszeugnis: Long Range Certificate (LRC)​ Weiterlesen »