Sportbootführerscheine

KI beim SKS Schein

KI und Bootsführerschein – SKS-Prüfungssimulation bei SegelnAG

KI und Bootsführerschein? Neue Maßstäbe in der Ausbildung zum SKS Liebe Wassersportler und Kursteilnehmer von SegelnAG, wir haben großartige Neuigkeiten für Sie! Unser SKS-Kurs wird jetzt noch besser, dank der neuesten Technologie in der künstlichen Intelligenz (KI). Wir haben die Bewertung von Freitext-Antworten revolutioniert, um Ihre Prüfungsvorbereitung einfacher und effektiver zu gestalten. Lesezeit: 5 min.   […]

KI und Bootsführerschein – SKS-Prüfungssimulation bei SegelnAG Weiterlesen »

Kochen an Bord SKS

Kochen an Bord – Tipps, Sicherheit & Regeln in der Pantry

Kochen an Bord In diesem Artikel bekommen Sie einige Tipps zum Thema „Kochen an Bord“: Planung, Platzmangel, Sicherheit beim Kochen, sowie eine Zusammenstellung wichtiger Regeln in der Pantry. Lesezeit: 5 min.   Inhalt Planung Sicherheit beim Kochen Platzmangel Essensplan Zusätzliche Tipps für´s Kochen an Bord Planung Es ist wichtig, dass man sich vor einem Segeltörn organisiert.

Kochen an Bord – Tipps, Sicherheit & Regeln in der Pantry Weiterlesen »

SHS Sporthochseeschifferschein

Sporthochseeschifferschein (SHS) – Kosten, Prüfung & Unterschied zum SSS

Der Sporthochseeschifferschein SHS Der Sporthochseeschifferschein ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in der weltweiten Fahrt (alle Meere). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in der weltweiten Fahrt. In diesem Artikel bekommen Sie alle wichtigen Infos rund um den Schein und die SHS Prüfung. Lesezeit: 15

Sporthochseeschifferschein (SHS) – Kosten, Prüfung & Unterschied zum SSS Weiterlesen »

Tauglichkeitsnachweis SBF

Tauglichkeitsnachweis SBF See – Ärztliches Attest

Neuerungen zum Ärztlichen Attest für den Sportbootführerschein zum 1. Januar 2023. Sie bereiten sich gerade mit dem Theorie Online Kurs zum Sportbootführerschein (SBF-See, SBF-Binnen) oder zum Bodenseeschifferpatent und möchten die notwendigen Unterlagen für die Prüfung schon mal zusammenstellen? Dazu gehört eine medizinische Überprüfung für den Bootsführerschein. Sie besteht aus einem Sehtest, einem Hörtest und einem

Tauglichkeitsnachweis SBF See – Ärztliches Attest Weiterlesen »

SSS Schein Ausbildung

Sportseeschifferschein (SSS) – Kosten, Prüfung & Unterschied zum SKS

Der Sportseeschifferschein SSS Der Sportseeschifferschein (SSS) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in küstennahen Seegewässern (alle Meere bis 30 Seemeilen sowie gesamte Ost- und Nordsee, Englischer Kanal, Bristolkanal, Irische und Schottische See, Mittelmeer und Schwarzes Meer). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den küstennahen

Sportseeschifferschein (SSS) – Kosten, Prüfung & Unterschied zum SKS Weiterlesen »

SKS Sportküstenschifferschein Ausbildung

Sportküstenschifferschein (SKS) – Kosten und Prüfung

Der Sportküstenschifferschein SKS Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 sm Abstand von der Festlandküste). In diesem Artikel erfahren Sie warum der SKS bei den Bootsfahrern so beliebt ist inkl. Aller wichtigen Infos rund um den Schein und die SKS

Sportküstenschifferschein (SKS) – Kosten und Prüfung Weiterlesen »

SBF See Prüfung

Sportbootführerschein See (SBF-See) – Prüfung Theorie & Praxis

Der Sportbootführerschein See (SBF-See) Der SBF See ist der Pflichtschein für Küstengewässer. In diesem Artikel erhalten Sie die wichtigsten Infos zum Erwerb, Voraussetzungen und Prüfung zum SBF-See. Lesezeit: 7 min.   Inhalt Der SBF-See Gel­tungs­be­reich des SBF-See Min­dest-An­trieb­sleistung Was gilt für Ausländer? Die Prü­fung zum Sport­boot­füh­rer­schein-See Das Wich­tigs­te auf den Punkt zum SBF-See Der SBF-See Wenn

Sportbootführerschein See (SBF-See) – Prüfung Theorie & Praxis Weiterlesen »

Bodenseeschifferpatent

Bodenseeschifferpatent (BSP) – Kategorien A, D & H, Ferienpatent, Prüfung

Bodenseeschifferpatent: Kostenüberblick Um das Bodenseeschifferpatent zu erlangen, fallen verschiedene Kosten an. In diesem Artikel erfahren Sie welche Kosten das sind entsprechend der neuen Gebührenordnung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) vom 01.01.2022. Lesezeit: 10 min.   Inhalt Kosten der Theo­re­ti­schen Aus­bil­dung zum Bo­den­see­schif­fer­pa­tent Kos­ten der Prak­ti­schen Aus­bil­dung für das Bo­den­see­schif­fer­pa­tent Weitere Kos­ten Das Wichtigste

Bodenseeschifferpatent (BSP) – Kategorien A, D & H, Ferienpatent, Prüfung Weiterlesen »

Boot ohne Führerschein fahren

Boot ohne Führerschein fahren?

Darf ich ein Boot ohne Führerschein führen? Falls ja, was muss ich beachten, wenn ich ohne Bootsführerschein ein Boot führen will? Lesezeit: 5 min.   Inhalt Ohne Führerschein auf Bin­nen­ge­wäs­sern (Flüsse, Kanäle) Ohne Führerschein auf Küs­ten­ge­wäs­sern/Hoch­see Quiz, um herauszufinden, ob ich einen Bootsführerschein benötige Sinnhaftigkeit des Fahrens ohne Bootsführerschein Quiz, um herauszufinden, ob ich einen Bootsführerschein

Boot ohne Führerschein fahren? Weiterlesen »

SBF Prüfung

SBF See & Binnen Prüfung

Theoretische Prüfung zum SBF See & Binnen: Prüfungsfragen Uns erreichen täglich Fragen, in denen die Bootsführerscheininteressenten wissen möchten, welche Prüfungsfragen sie für die SBF See & Binnen Prüfung lernen müssen. Wir klären diese Frage in diesem Artikel. Lesezeit: 7 min.   Inhalt Der Fragenka­ta­log für Sport­boot­füh­rer­schein See und Sport­boot­füh­rer­schein Bin­nen Doppelungen zwi­schen den Prü­fungs­fra­gen für den

SBF See & Binnen Prüfung Weiterlesen »