Bootsführerschein - Blog
Theoretische Prüfung zum SBF See & Binnen: Prüfungsfragen
Uns erreichen täglich Fragen, in denen die Bootsführerscheininteressenten wissen möchten, welche Prüfungsfragen sie für die SBF See & Binnen Prüfung lernen müssen. Wir klären diese Frage in diesem Artikel.

Lesezeit: 7 min.
Inhalt
- Der Fragenkatalog für Sportbootführerschein See und Sportbootführerschein Binnen
- Doppelungen zwischen den Prüfungsfragen für den Sportbootführerschein See und Binnen
- SBF-See Navigationsaufgaben
- Tipp zum schnellen Erwerb mehrerer Sportbootführerscheine
Der Fragenkatalog für Sportbootführerschein See und Sportbootführerschein Binnen
SBF-Binnen
Der Prüfungsfragen-Katalog zum SBF Binnen umfasst insgesamt 300 Prüfungsfragen (Multiple-Choice). Die 300 Multiple-Choice-Prüfungsfragen zum SBF-Binnen sind aufgeteilt in 72 Basisfragen sowie 181 spezifische Binnen- und 47 Segel-Fragen.
Hier ist die Übersicht aller Prüfungsfragen für die Voll- und die Teilprüfung, wenn der SBF See bereits vorhanden ist. Wir empfehlen den SBF See und Binnen gleichzeitig zu machen, dann macht man die SBF Binnen Prüfung am selben Tag und zwar erst nach der bestandenen SBF See Theorie Prüfung. Somit müssen Sie nur die Teilprüfung für SBF Binnen ablegen.
SBF-See
Der Prüfungsfragen-Katalog zum SBF See umfasst insgesamt 285 Prüfungsfragen (Multiple-Choice) und zusätzlich 15 Navigationsaufgaben mit je 9 Teilaufgaben. Die 285 Multiple-Choice-Prüfungsfragen sind aufgeteilt in 72 Basisfragen und 213 spezifische See-Fragen.
Hier ist die Übersicht aller Prüfungsfragen für die theoretische SBF See Prüfung, einmal ohne das Vorhandensein des SBF Binnen und unten, wenn der SBF Binnen unter Motor vorhanden ist.
Doppelungen zwischen den Prüfungsfragen für den Sportbootführerschein für See und Binnen
Die 72 Basisfragen sind für beide Scheine identisch. Wer die Theorieprüfung zum SBF-See bereits erfolgreich abgelegt hat (auch am selben Tag möglich und empfehlenswert), muss die 72 Basisfragen für die Prüfung zum SBF-Binnen nicht erneut lernen und andersherum werden dem Prüfling die Basisfragen ebenfalls erlassen.
Prüfungsfragen zu den Sportbootführerscheinen lernen
Wir bieten den SBF See, SBF Binnen oder beide Kurse als Kombipaket an. Dort lernen Sie alle amtlichen Prüfungsfragen sowie den gesamten theoretischen Hintergrund dazu in umfangreichen Lerneinheiten. Wenn Sie lieber mit Papier und Bleistift üben möchten, können Sie in unserem Materialien-Portal die Prüfungsfragen für den SBF-Binnen und SBF-See in ausgedruckter Form bei bestellen.
SBF-See Navigationsaufgaben
Im Unterschied zum SBF Binnen beinhaltet die theoretische Prüfung zum SBF-See den Prüfungsteil Navigationsaufgaben. Das ist notwendig, denn die Navigation auf dem Meer oder Ozean ist deutlich komplizierter als in einem geschützten Binnen-Gewässer mit dem rechtem und linken Ufer.
Dieser Prüfungsteil erfordert eine umfangreichere Vorbereitung. Aber auch das ist in unserem SBF-See Onlinekurs selbstverständlich enthalten. Es gibt 15 amtliche Navigationsaufgaben und eine davon kommt in der Prüfung 1:1 dran. Dabei werden kleinere Berechnungen und Eintragungen in der Seekarte verlangt.
Der Navigationsteil in der Prüfung besteht aus 9 Teilaufgaben, die Sie auf einer Seekarte lösen müssen. Um den Navigationsteil zu bestehen, müssen Sie mindestens 7 Teilaufgaben korrekt lösen. Dies ist der Screenshot aus unserem SBF See Onlinekurs.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Prüfungsfragen zum Sportbootführerschein Binnen und zu den Prüfungsfragen zum Sportbootführerschein See finden Sie in unseren Youtube Videos: Prüfung SBF See und Prüfung SBF Binnen. Dort gehen wir auf weitere Details ein und zeigen verschiedene Wege auf wie man durch kluges Handeln sich bestimmte Prüfungsteile ersparen kann. Das wird Ihnen viel Zeit und Geld ersparen.
Welchen Bootsführerschein brauche ich?
Die Vielzahl der Scheine macht es uns nicht leicht! Finde innerhalb weniger Sekunden heraus, welchen Sportbootführerschein du brauchst, indem du die Schlüsselfragen beantwortest