Bootsführerschein - Blog
Der Sportbootführerschein-See: Die Kosten und Aufwand
Um den SBF-See zu erlangen, fallen verschiedene Kosten an. In diesem Artikel erfahren Sie welche Kosten das sind entsprechend der neuen Gebührenordnung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) vom 01.01.2022.

Lesezeit: 7 min.
Inhalt
- Kosten der Theorieausbildung für den SBF-See
- Kosten der Praxisausbildung für den SBF-See
- Weitere Kosten
- Vorbereitungsaufwand
- Das Wichtigste auf den Punkt
- Weitere Informationen zu den Sportbootführerscheinen
Auf den Seeschifffahrtsstraßen (in der Regel bis zu drei Seemeilen) ist der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen („SBF See“) zum Führen von Sportbooten mit Antriebsmaschine (Motorboote und Segelboote) vorgeschrieben für Fahrzeuge mit einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS).
Die Kosten für den Sportbootführerschein sind im Vergleich zum KFZ-Führerschein sehr gering – das ist schon mal die sehr gute Nachricht! Die Kosten kann man unterteilen in Kosten für die theoretische Ausbildung, Kosten für die praktische Ausbildung und weitere Kosten wie die Prüfungsgebühren, und Arbeitsmaterial für die Prüfungsvorbereitung.
Kosten für die Theorieausbildung für den SBF-See
Die Theorieprüfung für den SBF-See besteht aus Multiple-Choice-Fragen und Navigationsaufgaben, welche in der Seekarte gelöst werden müssen. Die Theorieausbildung bei einer Bootsschule dauert in der Regel mehrere Abende oder wird an einem Wochenende per Intensivkurs abgearbeitet. In der Bootsausbildung lernen Sie die theoretischen Hintergründe zu den Fragen und üben die Navigationsaufgaben. Da es insgesamt 15 Navigationsaufgaben sind, werden diese in einer Bootsschule in der Regel nicht alle durchgearbeitet, so dass eine heimische Nacharbeit notwendig ist. Bei einer Bootsschule kostet solch eine Ausbildung rund 250 € (Plus minus 50.- EUR, je nach Bootsschule).
Der Großteil der Scheinanwärter bereitet sich heute alternativ per Onlinekurs für die Prüfung zum SBF-See vor. Dort lernen Sie die gesamte Theorie in ausführlichen Lerneinheiten und arbeiten alle Kartenaufgaben Schritt für Schritt durch unter detaillierter Anleitung des Kursleiters. Anschließend trainieren Sie alle originalen amtlichen Prüfungsfragen für die theoretische Prüfung zum SBF-See ein. Die Kosten für die Ausbildung per Onlinekurs liegen aktuell bei 39.- €
Die Seekartenausschnitte sind im Onlinekurs mit dabei und können ausgedruckt werden, so dass auch hier keine zusätzlichen Kosten anfallen.
Wenn Sie die Multipli-Choice Fragen lieber mit Papier-Prüfungsbogen einüben möchten, so können Sie diese über unseren Materialportal kostengünstig bestellen.
Kosten für die Praxisausbildung für den SBF-See
Die Praxisprüfung für den SBF-See besteht aus eine Reihe von Seemannsknoten, welche an Bord des Prüfungsbootes abgefragt werden und aus Manövern, welche vorgeführt werden müssen. Die Ausbildung bei einer Bootsschule, um die Seemannsknoten und die Prüfungsmanöver zu üben, kostet rund 200 €. Sie beinhaltet in der Regel 2 bis 3 Fahrstunden in denen alles für die Prüfung geübt wird. Die Fahrstunden werden mit 2 oder 3 Bewerbern gleichzeitig durchgeführt. In unserem Onlinekurs geben wir Ihnen aber auch Tipps, wie Sie eine gute Bootsfahrschule erkennen und einen angemessenen Preis bezahlen. Wenn Sie sich zur Theorie per Onlinekurs vorbereiten, so stellt es keine Hindernisse dar, wenn Sie die Praxis bei einer Bootsschule absolvieren, entgegen der sich fälschlicherweise etablierten Meinung. Auch dazu bekommen Sie im Onlinekurs wichtige Tipps an die Hand. außerdem können Sie auf unserer Webseite unter Praxis sehen mit welchen Bootsschulen wir aktuell zusammenarbeiten. Durch unsere Qualitätskontrolle stellen wir sicher, dass Sie eine qualitative praktische Ausbildung genießen. Sie können aber auch jede andere Bootsschule für die Praxis auswählen – das steht Ihnen frei.
Weitere Kosten
Zu den weiteren Kosten zählen die Prüfungsgebühren und optionale Kosten für die Ausbildungsmaterialien. Diese zusätzlichen Kosten sehe wir folgt aus:
- Ärztliches Attest, um zur Prüfung zugelassen zu werden: 50 € (+/-20 € je nach Arzt)
- Prüfungszulassung: 23,38 €
- Prüfungsgebühr Theorie: 47,56 €
- Prüfungsgebühr Praxis: 47,62 €
- Führerscheinerteilung: 26,83 €
Diese Kosten fallen immer an und betragen zusammen rund 195 €
Optionale zusätzliche Kosten fallen an, wenn Sie zum Kurs folgendes bestellen:
- Seekarten-Ausschnitte in Papierform: 20.- €
- Fragebogen in Papierform: 20.- €
- Knotenübungsset: 15.- €
- Lehrbuch: 40.- €
Die zusätzlichen optionalen Kosten betragen rund 75 €.
Plus das
- Navigationsbesteck: 20.- € (notwendig in allen Fällen)
Für die Prüfungsvorbereitung zum SBF-See können Sie 3 bis 4 Wochen einplanen. Manche Kursteilnehmer haben es sogar in 10 Tagen geschafft! Aber das muss ja nicht wirklich sein – hier geht es nicht darum Rekorde aufzustellen, sondern sich gründlich auf die kommende Zeit auf dem Wasser vorzubereiten.
Das Wichtigste auf den Punkt
Der günstigere Weg zum SBF-See ist die Ausbildung per Onlinekurs. Diese würde Sie insgesamt rund 430.- EUR kosten.
Die Ausbildung bei einer Bootsschule zum SBF-See würde Sie rund 650.- € kosten. Optionale Arbeitsmaterialien kosten zusammen ca. 75.- €.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Prüfungsfragen zum Sportbootführerschein Binnen und zu den Prüfungsfragen zum Sportbootführerschein See finden Sie in unseren Youtube Videos: Prüfung SBF See und Prüfung SBF Binnen. Dort gehen wir auf weitere Details ein und zeigen verschiedene Wege auf wie man durch kluges Handeln sich bestimmte Prüfungsteile ersparen kann. Das wird Ihnen viel Zeit und Geld ersparen.
Quiz, um herauszufinden, ob ich einen Bootsführerschein benötige
Wir haben ein Quiz entwickelt mit welchem Sie innerhalb weniger Sekunden herausfinden können, ob Sie in einem bestimmten Gewässer auf einem bestimmten Boot einen Führerschein benötigen. Hier geht es zum Quiz.
Welchen Bootsführerschein brauche ich?
Die Vielzahl der Scheine macht es uns nicht leicht! Finde innerhalb weniger Sekunden heraus, welchen Sportbootführerschein du brauchst, indem du die Schlüsselfragen beantwortest