Bootsführerschein - Blog
Bodenseeschifferpatent: Kostenüberblick
Um das Bodenseeschifferpatent zu erlangen, fallen verschiedene Kosten an. In diesem Artikel erfahren Sie welche Kosten das sind entsprechend der neuen Gebührenordnung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) vom 01.01.2022.

Lesezeit: 10 min.
Inhalt
- Kosten der Theoretischen Ausbildung zum Bodenseeschifferpatent
- Kosten der Praktischen Ausbildung für das Bodenseeschifferpatent
- Weitere Kosten
- Das Wichtigste auf den Punkt
- Möglichkeiten der Anerkennung von Prüfungsteilen
- Weiterführende Informationen zum BSP
Der Bodensee liegt im nördlichen Alpenvorland und ist das größte Binnengewässer Deutschlands. Die drei Anrainerstaaten Deutschland, Österreich und die Schweiz haben gemeinsam spezielle Regelungen für dem Bodensee festgelegt. Deshalb ist zur Führung eines Fahrzeuges mit Maschinenantrieb, dessen Maschinenleistung 4,4 kW übersteigt sowie eines Segelfahrzeuges mit mehr als 12 m² Segelfläche ist ein Bodenseeschifferpatent (BSP) erforderlich.
Die Kosten für das Bodenseeschifferpatent bestehen aus den Kosten für die theoretische und die praktische Ausbildung sowie aus möglichen zusätzlichen Kosten wie Prüfungsgebühren und Arbeitsmaterial.
Die Kosten für die Theoretische Ausbildung für das Bodenseeschifferpatent
In der theoretischen Prüfung zum Bodenseeschifferpatent müssen Sie eine Reihe von Multiple-Choice-Fragen beantworten. Der Fragenkatalog dazu besteht aus bis zu 500 Fragen, je nach Kategorie. Die theoretische Ausbildung kann in einer Bootsschule absolviert werden. In der Bootsschule sind es in der Regel mehrere Abende oder ein Intensiv-Wochenende. Bei einer Bootsschule kostet die theoretische Ausbildung rund 150 €. Je nach Bootsschule kann dieser Preis auch höher ausfallen.
Alternativ können Sie sich per Onlinekurs zum BSP vorbereiten. Dort lernen Sie alle amtlichen Prüfungsfragen und erhalten das notwendige Wissen in ausführlichen Lerneinheiten vermittelt. Wenn Sie sich auf diese Weise zum BSP vorbereiten, so kostet dies 39.- EUR – dort sind alle Kategorien A, D und H enthalten.
Hier ist ein Screenshot aus dem BSP Onlinekurs.
Kosten für die Praktische Ausbildung für das Bodenseeschifferpatent
In der praktischen Prüfung zum Bodenseeschifferpatent werden Seemannsknoten geprüft und er müssen verschiedene Manöver mit dem Boot vorgeführt werden. Die praktische Ausbildung ist zwingend notwendig und muss bei einer Bootschule entweder parallel oder nach dem BSP Onlinekurs absolviert werden. Die Kosten für die Praxis bei einer Bootsschule betragen rund 500 €.
Weitere (optionale) Kosten
Zu den weiteren Kosten zählen die Prüfungsgebühren und optionale Kosten für die Ausbildungsmaterialien. Diese zusätzlichen Kosten sehe wir folgt aus:
- Ärztliches Attest, um zur Prüfung zugelassen zu werden: 50 € (+/-20 € je nach Arzt)
- Prüfungsgebühr Theorie: 40 €
- Prüfungsgebühr Praxis: 23 €
- Führerscheinerteilung: 11 €
Diese Kosten fallen immer an und betragen zusammen ca. 130 €.
Optionale zusätzliche Kosten fallen an, wenn Sie zum Kurs folgendes bestellen:
- Seekarten-Ausschnitte in Papierform: 20.- €
- Fragebogen in Papierform: 20.- €
- Knotenübungsset: 15.- €
- Lehrbuch: 40.- €
Die zusätzlichen optionalen Kosten betragen rund 95 €.
Über unseren Materialportal können Sie die optionalen Produkte zum BSP kostengünstig erwerben.
Das Wichtigste auf den Punkt
Auf die theoretische Prüfung zum Bodenseeschifferpatent können Sie sich bequem und kostengünstig mit dem BSP Onlinekurs von SegelnAG vorbereiten. Der Onlinekurs ist von den Behörden anerkannt und beinhaltet die amtlichen Prüfungsfragen.
Vorsicht: im Internet kursieren viele kostenlose Fragenkataloge – diese sind nicht amtlich und die Fragen weichen von den amtlichen ab!
Die Kosten für die praktische Ausbildung bei einer Bootsschule betragen rund 500 € und die weiteren Kosten für die Prüfungsgebühren, Scheinausstellung betragen rund 130 €. Insgesamt belaufen sich die Kosten für das Bodenseeschifferpatent also auf ca. 650 €. Dazu können optionale Kosten für das Arbeitsmaterial i.H.v. ca. 95 € anfallen.
Anerkennung der Prüfungsteile durch andere Sportbootführerscheine
Wenn Sie den SBF-Binnen oder SBF-See besitzen, so wird Ihnen die praktische BSP Prüfung anerkannt. Hier gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Diese beleuchten wir in unserem speziellen Video zum BSP sowie im Video: Bootsführerschein – Beste Reihenfolge!
Weitere Informationen zum Bodenseeschifferpatent
Weitere Informationen über die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent (BSP) finden Sie in unserem Artikel: Prüfung zum Bodenseeschifferpatent.
Quiz, um herauszufinden, ob Sie ein Bodenseeschifferpatent benötigen!
Wir haben ein Quiz entwickelt mit welchem Sie innerhalb weniger Sekunden herausfinden können, ob Sie ein Bodenseeschifferpatent benötigen. Hier geht es zum Quiz.
Welchen Bootsführerschein brauche ich?
Die Vielzahl der Scheine macht es uns nicht leicht! Finde innerhalb weniger Sekunden heraus, welchen Sportbootführerschein du brauchst, indem du die Schlüsselfragen beantwortest